Kaffeemaschine entkalken – schnelle Methode ohne Chemie
Kaffeemaschine entkalken
Kalkablagerungen in der Kaffeemaschine verschlechtern den Geschmack, verlängern die Brühzeit und erhöhen den Energieverbrauch. Eine regelmäßige Entkalkung ist also wichtig – doch dafür brauchst du keine teuren Chemikalien!
In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Kaffeemaschine schnell und natürlich entkalkst, welche Hausmittel wirklich funktionieren und welche Fehler du vermeiden solltest.
1. Warum ist regelmäßiges Entkalken wichtig?
2. Wann solltest du deine Kaffeemaschine entkalken? (Abhängig von der Wasserhärte)
Wasserhärte (°dH) | Reinigungsintervall |
---|---|
Weiches Wasser (bis 7 °dH) | Alle 4–6 Monate |
Mittleres Wasser (8–14 °dH) | Alle 2–3 Monate |
Hartes Wasser (über 15 °dH) | Jeden Monat |
3. Kaffeemaschine entkalken – die besten Methoden ohne Chemie
1. Zitronensäure – schonend & effektiv
So geht’s:
- 12 EL Zitronensäure in 1 Liter Wasser auflösen.
- 2Lösung in den Wassertank geben und halb durchlaufen lassen.
- 3Maschine 10 Minuten pausieren lassen.
- 4Restliche Lösung durchlaufen lassen und mindestens 2× mit klarem Wasser nachspülen.
2. Essig – günstig, aber mit Einschränkungen
So geht’s:
- 11 Teil Essig mit 2 Teilen Wasser mischen.
- 2Lösung in den Wassertank geben und halb durchlaufen lassen.
- 310 Minuten einwirken lassen.
- 4Rest durchlaufen lassen und mindestens 3× mit klarem Wasser nachspülen.
3. Natron oder Backpulver – sanfte Alternative für empfindliche Maschinen
So geht’s:
- 11 TL Natron oder Backpulver in 1 Liter warmem Wasser auflösen.
- 2Lösung in den Wassertank geben und durchlaufen lassen.
- 31× mit klarem Wasser nachspülen.
4. Welche Methode eignet sich für welche Kaffeemaschine?
Maschinentyp | Beste Methode | Nicht geeignet | Empfohlenes Intervall |
---|---|---|---|
Filterkaffeemaschine | Zitronensäure, Essig, Natron | – | Alle 2–3 Monate |
Kapselmaschine | Natron, Milch-/Weinsäure | Essig | Alle 2 Monate |
Vollautomat | Milch-/Weinsäure, Natron | Zitronensäure, Essig | Alle 1–2 Monate |
Espressomaschine | Milch-/Weinsäure, Zitronensäure | Essig | Alle 3 Monate |
5. Nachhaltige Lösungen für kalkarmes Wasser
Falls du Kalkablagerungen langfristig reduzieren möchtest, gibt es einige nachhaltige Lösungen:
6. Häufige Fehler beim Entkalken & wie du sie vermeidest
Quick Tipps

Baukostenrechner
Wie viel kostet dein Bauprojekt? Gib die Wohnfläche und gewünschte Ausstattung ein und erhalte sofort eine Schätzung der Baukosten.