So hält dein Akkuschrauber doppelt so lange – Profi-Tipps für maximale Lebensdauer
So hält dein Akkuschrauber doppelt so lange: Ein Akkuschrauber ist eines der wichtigsten Werkzeuge für Heimwerker – doch viele Geräte verlieren nach kurzer Zeit an Leistung oder der Akku gibt frühzeitig den Geist auf. Dabei kannst du mit den richtigen Pflege- und Nutzungstipps die Lebensdauer deines Akkuschraubers verdoppeln und ihn über Jahre hinweg zuverlässig nutzen.
Hier erfährst du, wie du deinen Akkuschrauber optimal pflegst, den Akku richtig behandelst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
1. Die richtige Akkupflege – So verlängerst du die Lebensdauer
Ein Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion) ist das Herzstück deines Akkuschraubers. Falsche Nutzung und Lagerung können ihn jedoch stark belasten und die Leistung erheblich verkürzen.
Die wichtigsten Akku-Tipps für maximale Lebensdauer:
- Akku mehrmals auf 100 % laden und bis 20 % entladen, um die Ladeelektronik neu zu justieren.
2. Welche Akkuspannung für welche Anwendung?
Akkuschrauber gibt es in verschiedenen Spannungen – die Wahl hängt vom Einsatzzweck ab:
Akkuspannung | Einsatzbereich |
---|---|
12V Akkuschrauber | Leichte Montagearbeiten, Möbelaufbau |
18V Akkuschrauber | Allround-Werkzeug für Holz- & Metallarbeiten |
20V / 36V Schrauber | Profi-Werkzeuge für schwere Einsätze, Bauarbeiten |
3. Einfluss von Ladegeschwindigkeit auf die Akkulebensdauer
Viele Schnellladegeräte laden Akkus in weniger als 30 Minuten – das ist praktisch, kann aber die Akkulebensdauer verkürzen.
Vergleich: Schnellladen vs. Standardladen
Lademethode | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Schnellladen (30 Min.) | Schnell wieder einsatzbereit | Akku erhitzt sich, kürzere Lebensdauer |
Normales Laden (60–90 Min.) | Schonender für den Akku | Dauert länger |
4. Akkuschrauber richtig nutzen – Diese Fehler ruinieren dein Werkzeug
Viele Heimwerker setzen ihren Akkuschrauber unnötigen Belastungen aus – oft ohne es zu wissen. Das führt zu Überhitzung von Motor und Elektronik und kann das Gerät dauerhaft beschädigen. Dabei ist es ganz einfach, dem vorzubeugen: So hält dein Akkuschrauber doppelt so lange.
Häufige Fehler, die du vermeiden solltest:
5. Ersatzteile & Reparaturmöglichkeiten
Auch bei bester Pflege hält ein Akkuschrauber nicht ewig. Doch oft lohnt sich eine Reparatur!
6. Profi-Tipps für maximale Lebensdauer deines Akkuschraubers
Quick Tipps

Baukostenrechner
Wie viel kostet dein Bauprojekt? Gib die Wohnfläche und gewünschte Ausstattung ein und erhalte sofort eine Schätzung der Baukosten.